Wir nutzen auf dieser Webseite Cookies. Durch Auswahl "Akzeptieren" wird ein Cookie erstellt, wodurch Sie bei dem nächsten Besuch der Webseite diese Information nicht erneut erhalten. Durch Auswahl "Nicht akzeptieren" wird Ihre Auswahl bis zum schließen Ihres Browsers gespeichert.

Akzeptieren
Nicht akzeptieren
EINLADUNG
23. Arthroskopie- und Diagnostik-Kurs Wolkenstein

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Arthroskopie- und MRT-Kurs in Wolkenstein bietet auch 2026 eine bewährte Plattform für den interdisziplinären Austausch zwischen Orthopädie und Radiologie – fundiert, praxisnah und in einer der beeindruckendsten Regionen der Alpen. Das Kurskonzept bleibt: eine enge Verzahnung von muskuloskelettaler Bildgebung, klinischer Diagnostik und Therapie. Für das kommende Jahr setzen wir neue inhaltliche Schwerpunkte, die aktuelle Entwicklungen aufgreifen und den Blick über die klassische Gelenkdiagnostik hinaus öffnen. Neu im Fokus stehen:

  • Diagnostik und Therapie des Sprunggelenks
  • Deformitäten der Extremitäten
  • Künstliche Intelligenz in Orthopädie und Radiologie
  • Longevity

Der arthroskopische Übungskurs am Morgen bleibt ein zentrales Element: Hier können moderne OP-Techniken nicht nur beobachtet, sondern auch praktisch erprobt werden. Parallel dazu vermittelt der Diagnostikkurs aktuelles Wissen zur muskuloskelettalen Schnittbildgebung mit hoher klinischer Relevanz.

Unsere Partner aus der Industrie laden wir erneut ein, im Rahmen eines Update-Seminars einen wissenschaftlichen Blick auf kommende Entwicklungen zu werfen. Diskutieren Sie mit uns. Lernen Sie mit uns. Genießen Sie mit uns Wolkenstein. Wir freuen uns, Sie 2026 wieder in Südtirol begrüßen zu dürfen!